Mandelmus

Noch keine Bewertungen
  • Cremig-weiches Mandelmus
  • Vielfältig verwendbare Zutat für Backrezepte, Desserts und Pancakes sowie zum Verfeinern von Müslis, Bowls und Smoothies
  • Ideal als Brotaufstrich
6,49 €
3,61 € / 100 g

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verpackungseinheit:
  • Bio
  • Glutenfrei
  • Bio
  • Vegan

CLASEN BIO Mandelmus – ohne Zusatz von Zucker

Mandelmus ist wortwörtlich in aller Munde! Alle, die Mandeln lieben, müssen sich selbst aber erst diese Frage beantworten: weiß oder braun? Denn es gibt weißes Mandelmus und braunes Mandelmus. Wenn du Bio braunes Mandelmus mit  edlen Röstaromen liebst, dann bist du hier genau richtig! CLASEN BIO braunes Mandelmus ist ...

  • cremig und weich
  • vielfältig verwendbar für Backrezepte, Desserts und Pancakes
  • zum Verfeinern von Müslis, Bowls und Smoothies
  • ideal als Brotaufstrich

Unser Bio Mandelmus ist aber noch so viel mehr als ein Brotaufstrich. Mit unseren Rezpten und Informationen eröffnet sich hier ein ganze Welt von Mandelglück.

Was ist der Unterschied von braunem und weißem Mandelmus?

Beide Nussmuse werden aus Mandeln hergestellt. Der Unterschied liegt im Ausgangsmaterial: Braune Mandeln werden noch von der feinen Samenhülle umschlossen, die weißen Mandeln wurden blanchiert (mit kochendem Wasser übergossen) und von der braunen Hülle befreit.

Das braune Nussmus wird also aus den ungeschälten Mandeln hergestellt. Bevor es aber so weit ist, dass die braunen Mandeln zum Mus gemahlen werden, werden sie noch sanft geröstet. Diese edlen Röstaromen sorgen in unserem Bio Mandelmus für den einzigartigen Geschmack!

Mandelmus – das Nussmus für die vegane Bio-Ernährung

Mandelmus gibt es schon sehr, sehr lange. Aber erst durch die Rezepte der veganen Ernährung und die Low Carb-Küche ist Mandelmus so bekannt geworden. In der Low Carb-Küche gibt es viele Rezepte mit Mandelmus, denn Mandeln sind extrem kohlenhydratarm, aber fettreich, deshalb sind sie ein fantastischer Energielieferant.

Mandelmus-Rezepte findest du auch jede Menge, wenn du in veganen Foren suchst. Gerade als Käseersatz oder für überbackene Gerichte ist Mandelmus in der veganen Küche unabkömmlich. Das Aroma der gerösteten Mandeln passt auch ganz wunderbar zu Energieballs und in Smoothies. Unser CLASEN BIO Mandelmus hat übrigens eine cremige Konsistenz, wenn es aber etwas länger gestanden hat, solltest du das Bio-Nussmus erst einmal umrühren, weil sich das natürliche Nussöl oben absetzt. Wir glauben allerdings nicht, dass dein CLASEN BIO Mandelmus länger unberührt stehen bleibt.

Neue Rezepte und Ideen für deine Bio-Ernährung mit Mandelmus

Ernährst du dich vegan? Dann weißt du sicher, dass viele Rezepte in der Veganküche mit Mandelmus kreiert wurden. Da das Mus so cremig weich ist, lässt es sich sehr einfach verarbeiten. Es kann die Grundlage für selbst gemachte Mandelmilch sein, du kannst Mozzarella daraus machen oder eine glutenfreie Schokolade zaubern. Unter den Stichworten glutenfreivegan und Mandelmus findest du im Internet jede Menge Rezepte. Ganz ohne Rezept kannst du das Mus auch für dein Müsli oder zum Pfannkuchen verwenden. Auch zum Backen ist das Mus aus dem Glas interessant, da es sehr fettreich ist. Wenn du gesundes Backen liebst, dann suche gezielt nach Mandelmus-Rezepten.

Hier noch ein paar Tipps, Rezepte und Inspirationen für dich

  • Bananenstücke und Apfelspalten kannst du ins Nussmus dippen.
  • Als Brotaufstrich unübertroffen! Willst du es süßer? Dann streiche etwas Honig darauf.
  • Rezepte mit Saucen werden mit dem Nussmus cremig und sämig.
  • Statt einem Ei kannst du auch 3 Teelöffel Nussmus nehmen.
  • Im Smoothie sorgt das cremige Mus für eine Extraportion an ungesättigten Fettsäuren, Magnesium und Kalzium.
  • Probiere ein Pasta-Rezept mit cremiger Sauce und verwende dafür unser CLASEN BIO Mandelmus.

Wie kommt die Bio-Mandel ins Glas? So wird Mandelmus gemacht

Unsere feinen Mandeln wachsen in biologischem Anbau vorallem in den USA und in Spanien. Die Mandelblüte Anfang des Jahres ist immer wieder ein faszinierendes Naturschauspiel. Tausende von Mandelbäumen in Bio-Qualität blühen leuchtend rosa und weiß. Im September sind die Früchte, die wie kleine grüne Pfirsiche aussehen, reif. Ähnlich wie ein Pfirsichkern sieht auch der Mandelkern aus. Er wird aus der Frucht herausgeschält und geknackt, damit nun endlich die Mandel gesammelt werden kann. Anschließend werden die Mandeln sortiert, getrocknet und zu uns nach Deutschland gebracht. Erst hier werden die Bio-Nüsse zum Mus weiter verarbeitet.

Die ganzen Mandeln werden nun in ihrer braunen Schale sanft geröstet, zerkleinert und püriert. Durch intensives Walzen entsteht nun das vegane Nussmus und wird in Gläser abgefüllt. Unsere Zutatenliste ist extrem kurz: 100% Mandeln, sonst nichts! Kein Zucker, keine Zusatzstoffe, kein Palmöl.

Was ist drin im Mandelmus?

Dass unser Mandelmus ein hochwertiges Bio-Lebensmittel ist, leuchtet ein. Wie sieht es mit den Nährwerten aus? Mandeln generell enthalten, wie die meisten Nüsse, verschiedene Nährstoffe, darunter ungesättigte Fettsäuren und hochwertiges pflanzliches Eiweiß. Wenn du vegan lebst und auf Zucker gerne verzichtest, dann werden dir die vielen Mineralstoffe, wie Eisen, Magnesium und Kalzium gut tun. Pur vernascht ist dieses Mandelmus durchaus gesund, aber da es auch viel Fett enthält, solltest du es nicht übertreiben.

Ideal zum Kochen, Backen oder pur auf's Brot

Die Mandel hat ihren Ursprung in Asien, wird heute aber hauptsächlich in den USA und im Mittelmeerraum angebaut. Für das CLASEN BIO Mandelmus verwenden wir braune Mandeln, also mit der Samenhaut, denn zusammen mit der schonenden Röstung und der sehr feinen Vermahlung erhalten wir so den gewünscht kräftigen Geschmack. Mandeln gelten als Ballaststoff- und Eiweißquelle. Sie sind ernährungsphysiologisch wertvoll, insbesondere bei vegetarischer oder veganer Ernährung.

Unsere Mandeln stammen aus Spanien oder den USA, allerdings fertigen wir das CLASEN BIO Mandelmus in Deutschland. 

Kunden kauften auch

Zuletzt angesehene Produkte