Mandelkerne Demeter

Noch keine Bewertungen
  • Knackig, aromatisch & mild süß
  • Ideal für Gebäck, Desserts & Salate
  • Eiweißquelle, reich an Vitamin E
6,99 €
3,99 € / 100 g

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Demeter
  • Bio
  • Grüner Punkt
  • Glutenfrei
  • Bio
  • Vegan

CLASEN BIO Demeter Mandelkerne – milde und angenehm süßliche Kerne

Als perfekter Snack und ideale Knabberei bieten sich diese knackigen Kerne hervorragend für alle an, die es süß mögen. Die köstlichen Mandeln bereichern Desserts, Salate, Müsli und Gebäck.

Unsere CLASEN BIO Demeter Mandelkerne sind naturbelassen und in Rohkost-Qualität. Für eine vegetarische und vegane Ernährung sind sie als Eiweißquelle besonders interessant. Der natürlich hohe Gehalt an Vitamin E trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.

Die aromatische feine braune Haut der CLASEN BIO Demeter Mandelkerne lässt sich bei Bedarf durch kurzes Blanchieren entfernen. Dazu die Mandeln einfach in einem Topf mit heißem Wasser überbrühen und anschließend die Haut abstreifen. Produkttipp: in unserer Produktrange von CLASEN BIO gibt es auch ein fein vermahlenes Mandelmehl! Es ist eine geschmacklich verfeinernde Alternative zu den gewöhnlich verwandten Mehlen. Vergleichsweise liefert unser Spezialmehl 90% weniger Kohlenhydrate, ist sehr viel eiweißhaltiger und bietet dazu noch einen geschmacklichen Benefit. Weitere Infos findest du in der Produktgruppe „Mehle“.

Natürlicherweise sind CLASEN BIO Demeter Mandelkerne von Natur aus vegan und glutenfrei. Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 2 Portionen (50 g) CLASEN BIO Demeter Mandelkerne pro Tag.

Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.

Ob braun oder blanchiert werden Mandelkerne oft und gern pur als Snack geknabbert. So kommen ihr herrliches Aroma und ihre natürliche Süße besonders gut zur Geltung. CLASEN BIO Demeter Mandelkerne sind gehackt eine besondere Aufwertung und aromatische Zutat rund um Müsli, Desserts und Salate – nicht nur geschmacklich sondern auch ernährungsphysiologisch. Mit einer Küchenmaschine vermahlen oder zerkleinert, passen Mandelkerne besonders gut in süßes Gebäck, Kuchen oder Torten. In unserem Rezept für „Saftigen Kürbis-Pie“ kommen sie, zusammen mit unseren fruchtig herben Cranberries, als leckeres Topping zum Einsatz. Tipp: Mandeln eignen sich besonders gut zur Herstellung von Mandelmilch und Mandelmus. CLASEN BIO Demeter Mandelkerne sind für süße Speisen genauso beliebt wie auch für viele herzhafte Gerichte. Guten Appetit!

Die Mandel hat als vom Menschen kultivierte Pflanze einen Jahrtausende währende Geschichte. Sie wird heute hauptsächlich in Kalifornien und im Mittelmeerraum angebaut.

Die Mandeln für CLASEN BIO Demeter wachsen gemäß den strengen Vorgaben biologisch-dynamisch heran. Die jeweilige Herkunft wird auf unseren Verpackungen immer zusammen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben.

Mildes Klima bietet die besten Voraussetzungen für ein gutes Gedeihen. Zur Blütezeit Anfang des Jahres schäumen die bis zu 10 Meter hohen Mandelbäume in ihrer weiß-rosa Blütenpracht. Die Ernte der ausgereiften ovalen Steinfrüchte beginnt zwischen Ende August und Anfang September und dauert bis Mitte Oktober an: Mit Schüttelmaschinen werden die Mandeln mitsamt ihrer harten Außenschale von den Ästen geschüttelt und ein paar Tage auf dem Boden getrocknet, bevor sie eingesammelt werden.

Das nachfolgende Knacken der Schale befreit die Kerne, die abschließend sorgfältig verlesen werden. Nach einer strengen Qualitätskontrolle werden die Mandelkerne schließlich in unserer Produktion frisch für dich verpackt – dies geschieht unter einer Schutzatmosphäre, für eine noch längere Haltbarkeit.

Übrigens: Da es auf den Bio Mandelplantagen natürlicherweise zu Wildwuchs kommen kann, mischen sich gelegentlich bittere Mandeln unter die Süßmandeln – dies ist für die Landwirte optisch nicht erkennbar, weshalb in den CLASEN BIO Demeter Mandelkernen vereinzelt bittere Mandeln enthalten sein können.

Kunden kauften auch

Zuletzt angesehene Produkte