Bio Haselnussmus – nur Nüsse und sonst nichts!
Unser CLASEN BIO Haselnussmus ist einzigartig, denn es kommt mit einer einzigen Zutat aus: feinste Haselnüsse aus biologischem Anbau und sonst nichts. Im Gegensatz zu den stark gezuckerten Nusscremes für den Brotaufstrich besteht unser Haselnussmus ausschließlich aus frisch gerösteten Haselnüssen und enthält kein Palmöl oder zugesetzten Zucker. Die enthaltene Süße kommt ausschließlich aus dem natürlich vorkommenden Zucker in den verarbeiteten Haselnüssen.
- cremig-aromatisch
- aus 100% Haselnüssen
- ohne Palmöl
- ohne Zuckerzusatz
- ideal als Brotaufstrich
Bevor unsere Haselnüsse zum Nussmus vermahlen werden, werden sie noch zart geröstet. Denn Röstaromen und Haselnüsse zusammen ergeben ein fantastisches Aroma! Mit der nusseigenen Süße entsteht dann dieses aromatische Mus in Bio-Qualität.
Beste Zutaten für beste Qualität
Ein Haselnussmus kann man mit billigen Rohstoffen herstellen oder mit besten Bio-Nüssen und braucht sonst keine weiteren Zutaten und Zusatzstoffe. Das haben wir uns bei CLASEN BIO auf die Fahnen geschrieben. Nur beste Zutaten und keine Kompromisse. Das bedeutet, dass wir kein Palmöl verwenden, keinen Zucker zusetzen und keine Stabilisatoren einsetzen. Dementsprechend kurz ist unsere Zutatenliste: 100% Bio-Haselnüsse.
Purer Genuss aus dem Glas
Unser Haselnussmus ist ein echtes Bio-Produkt. Deshalb kann es auch passieren, dass sich das nusseigene Öl mit der Zeit absetzt. Dies kannst du als sicheren Hinweis werten, dass du wirklich Bio in Händen hältst. Bio heißt, auf künstliche Aromen und Stabilisatoren zu verzichten. Aber was heißt denn hier verzichten? Einmal umrühren und das wertvolle Nussöl im Glas ist wieder untergerührt. Gleichzeitig wird das Haselnussmus wieder cremig.
Haselnussmus ist ein Geheimtipp in der Küche
Dass man Nussmuse als Brotaufstrich verwendet, ist kein Geheimtipp. Aber du kannst mit Nussmusen noch so viel mehr machen! Mit unserem Haselnussmus Bio kannst du ...
- Kuchen backen
- Desserts und Eis zubereiten
- Saucen andicken
- dein Müsli aufpeppen
- Smoothie Bowls verfeinern
- Dips zaubern
Und natürlich kannst du dieses Nussmus auch einfach mal aus dem Glas naschen.
Machen Haselnüsse dick? Nicht unbedingt!
Wie alle Nüsse haben auch Haselnüsse viele Kalorien, denn ihr Fettgehalt ist recht hoch. Aber es kommt eben darauf an, welches Fett man zu sich nimmt. Und das ist in Haselnüssen besonders gesund. Natürlich solltest du nicht ein ganzes Glas Haselnussmus auf einmal auslöffeln, auch wenn es schwer fällt. Der hohe Anteil an gesättigten und ungesättigten Fettsäuren unterstützt dich bei einer bewussten und positiven Ernährungsweise. Schon in der Steinzeit wusste man den hohen Nährwert dieser Nüsse zu schätzen.
Mit fast 8% Ballaststoffen im Mus helfen dir die Haselnüsse beim Abnehmen. Denn Ballaststoffe erzeugen ein gutes Sättigungsgefühl und sie bringen deinen Darm in Schwung. Haselnüsse sind ...
- reich an Ballaststoffen
- reich an Vitamin E und Kupfer
- Cholesterinsenker
- Nervennahrung
- vegan und ein pflanzlicher Proteinlieferant
- süßlich, leicht herb und zart cremig
Für deine bewusste und energievolle Ernährung kann unser cremiges Haselnussmus also sehr hilfreich sein, wenn du es in Maßen genießt.
Rezeptideen mit Haselnussmus – mehr als nur ein Brotaufstrich
Wie kannst du dieses Mus verwenden? Saucen, die etwas dünn geworden sind oder fade schmecken, kannst du damit andicken und anreichern. Im Müsli schmeckt es ebenfalls lecker – ein Klacks Mus oberdrauf und der Tag beginnt mit einem Lächeln! Dips, die auf der Basis von Quark oder Frischkäse hergestellt werden, kannst du mit dem Bio Mus ebenfalls verfeinern. Da die Nüsse vor dem Vermahlen geröstet werden, bekommt alles, was du mit Nussmus veredelst, eine ganz besondere Note.
Beim Backen von Cookies, Brownies, Kuchen und Nussriegeln führt kein Weg am Haselnussmus vorbei. Wenn du im Internet nach Rezepten mit Haselnussmus suchst, findest du eine Fülle von leckeren Ideen, die das Wundermus enthalten. Milchshakes, auch vegan, Nussmilch, Nusseis und Schokokuchen enthalten alle diese köstliche Nusscreme. Besonders lecker kannst du auch Porridge und Buchweizengrütze mit unserem CLASEN BIO Haselnussmus aufwerten.
Levantiner Nüsse – Morgenröte und Sonnenschein
Unsere Nüsse werden vor allem in der Türkei und in Italien biologisch angebaut. Die Sorte "Levantiner Bio" ist besonders köstlich und aromtisch, deshalb verarbeiten wir auch ausschließlich diese. Levante bedeutet so viel wie Morgenröte und bezog sich früher auf die Länder, die am östlichen Rand des Mittelmeers lagen – Griechenland, Zypern, Palästina und die Türkei. Dort, wo die Sonne aufging. Heute wird die Bezeichnung Levantiner Bio für Haselsträucher verwendet, die ihren Ursprung dort haben, aber inzwischen im Norden der Türkei und in Italien angebaut werden.
Haselsträucher kennen wir auch bei uns, aber der Sonnenschein und die konstante Wärme unserer Anbauregionen bringen eine noch bessere und schmackhaftere Ernte hervor. Allerdings darf es auch nicht zu heiß werden. Bei Temperaturen über 30 °C leidet der Geschmack. Auch benötigen Haselsträucher relativ viel Regenwasser, um optimal zu gedeihen. Diese Voraussetzungen bieten nur die Mittelmeerländer. In unserer mitteleuropäischen Heimat ist das Klima zu instabil, mal zu heiß und trocken, dann wieder kalt und zu nass. Eine verlässliche Ernte kann hier leider nicht erzielt werden.
Haselzweige schützen vor Hexen und bösen Geistern
Das Haselholz wird übrigens gerne für den Bau von Möbeln verwendet, denn es lässt sich sehr leicht verarbeiten. Haselzweige hatten auch schon bei unseren Vorfahren eine kultische Bedeutung. Sie sollten vor Hexen und bösen Geistern schützen. Deshalb war eine Hecke aus Haselsträuchern früher sehr beliebt. Auch brachte man Zweige des Strauches in die Häuser und Ställe, um magischen Schutz vor schädlichen Einflüssen zu haben.
Im August und September werden die Bio-Haselnüsse geerntet, meist fallen sie von selbst auf den naturbelassenen Boden und werden aufgesammelt. Anschließend werden sie getrocknet und handverlesen. Nach dem Knacken der Schalen und dem vorsichtigen Röstvorgang entsteht dann unser einzigartiges Nussmus durch langsames und schonendes Mahlen in unseren großen Spezialmühlen.
Das CLASEN BIO Haselnussmus ist von Natur aus vegan und glutenfrei.
Die in CLASEN BIO Haselnussmus verarbeitete Sorte Haselnüsse heißt "Levantiner". Sie steht für Premium Qualität und zeichnet sich durch eine intensiv aromatische und fein herbe Note aus. Die Nüsse wachsen vor allem in Italien und der Türkei in biologischem Anbau heran. Die Haselnuss hat von Natur einen hohen Fettgehalt, was dem CLASEN BIO Haselnussmus seine besonderes cremige Konsistenz verleiht. Haselnusskerne sind reich an Ballaststoffen und daher ernährungsphysiologisch wertvoll, insbesondere bei vegetarischer oder veganer Ernährung.
Während der Lagerung kann sich im Glas dieses nusseigene Öl auf der Oberfläche absetzen. Ein völlig natürlicher Vorgang, der für die Reinheit des Produktes spricht. Durch Unterrühren des Öls erreichst du wieder die cremige Konsistenz dieser fein vermahlenen Spezialität.