Grüne Erbsen Demeter

Noch keine Bewertungen
  • Mehligkochend, mild würzig & nussig
  • Ideal für Eintöpfe, Beilagen & Salate
  • Reich an Eiweiß, Vitamin B1 & Kupfer
4,49 €
8,98 € / kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Demeter
  • Bio
  • Grüner Punkt
  • Glutenfrei
  • Bio
  • Vegan

CLASEN BIO Demeter Grüne Erbsen – mild würzige und nährstoffreiche Zutat für Eintöpfe, Salate und vieles mehr


Erbsen sind in nahezu jeder Form beliebt – ob frisch vom Busch genascht, getrocknet, als Zuckerschote oder aus dem Tiefkühlfach. Die grüne Hülsenfrucht erhältst du bei CLASEN BIO getrocknet und in Demeter-Qualität. Mit ihrem mild würzigen und nussigen Geschmack wird sie besonders für pikante Rezepte rund um Reisgerichte, Eintöpfe und Suppen, Salate, Pürees und Aufstriche gern verwendet.

Im Kontext von Sport, Fitness und Muskeln ist „Erbsenprotein“ ein häufig zu hörender Begriff. Kein Wunder, denn von diesem Makronährstoff hat die Hülsenfrucht mit rund 23 g pro 100 g reichlich zu bieten und Eiweiß trägt u.a. zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse bei. Daneben liefern Erbsen auch beachtliche Gehalte an Ballaststoffen, Vitamin B1 (Thiamin) und Kupfer. Vitamin B1 leistet einen Beitrag zu einer gesunden Herzfunktion und es unterstützt, genau so wie Kupfer, eine normale Funktion des Nervensystems.

In unserem großen Hülsenfrucht-Sortiment findest du neben den ganzen Erbsen übrigens auch grüne Erbsenhälften!

CLASEN BIO Demeter Grüne Erbsen sind von Natur aus vegan und glutenfrei.

Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 1 Portion (100 g) CLASEN BIO Demeter Grüne Erbsen pro Tag.

Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.

 

Die kulinarische Verwendungsvielfalt der grünen Demeter Erbsen von CLASEN BIO geht weit über ihre Nutzung als klassische Zutat für Eintöpfe und Suppen hinaus.

Wir empfehlen dir folgende Zubereitung: Zuerst werden die Erbsen portioniert, kalt abgespült und dann in der dreifachen Menge Wasser für rund zehn Stunden eingeweicht, z.B. über Nacht. Gieße die Erbsen danach ab und spüle sie noch einmal gründlich ab, bevor du sie in einen großen Topf gibst. Die Erbsen werden nun mit der doppelten Menge aufgekochtem Wasser übergossen und müssen bei geringer Hitze und geschlossenem Deckel rund 60 Minuten köcheln. Fülle dabei nach Bedarf etwas aufgekochtes Wasser nach.

Auch gegart behalten die mehligkochenden Erbsen noch ihre Form. Mit ihrem mild würzigen und nussigen Geschmack passen sie wunderbar zu Aufläufen, Nudelgerichten und vielerlei pikanten Salaten. Außerdem schmecken die grünen Erbsen sehr gut zu Reispfannen und manchem Risotto-Rezept.

Als ganzes und püriert kannst du die Erbsen nach Belieben würzen und als köstliche Beilage verwenden. Püriert kommen sie übrigens auch als Füllung hervorragend zur Geltung, z.B. in unserem Gericht Kichererbsen-Ravioli mit Erbsen-Basilikum-Füllung, in dem du die TK-Erbsen durch frisch gekochte Erbsen ersetzen kannst. Wir empfehlen hierfür „Meal-Prepping“: Wenn du für ein anderes Rezept ohnehin CLASEN BIO Erbsen kochst, lege einfach 120 g gekochte Erbsen für die Ravioli-Füllung in den Kühlschrank.

Apropos püriert: Hast du schon einmal einen Brotaufstrich aus Erbsen zubereitet? Zusammen mit frischen Kräutern, Crème fraîche, etwas Salz und Pfeffer entsteht ein leckerer Aufstrich, der sich auch toll als Dipp verwenden lässt!

CLASEN BIO wünscht dir einen guten Appetit!

Der Ursprung der Erbse erstreckt sich über ein Gebiet vom heutigen Ägypten, über Syrien und den Irak, bis zum westlichen Iran – ihre ältesten Funde in Syrien sind mehr als 10.000 Jahre alt. Über den Mittelmeerraum schaffte es das Gemüse vor vielen Jahrhunderten auch nach Europa und wird heute für CLASEN BIO nach den strengen Vorgaben des Demeter e.V. im Süden Frankreichs angebaut.

Die Erbse bevorzugt ein mäßiges Klima und lehmige, kalkhaltige Böden mit ausreichend Humus. Ab Mitte bis Ende März kann ihre Aussaat beginnen und hat die Pflanze dann erst einmal gekeimt, folgt ihr sehr rasches Wachstum. In dieser Phase klettert die krautige Pflanze an einem Gestell, das „Rankhilfe“ genannt wird, durchschnittlich 80 Zentimeter hoch empor – ohne Rankhilfe liegt die Wuchshöhe bei rund 40 Zentimetern.

Aus ihren weißen Blüten, die zu mehreren dicht beieinander stehen, bilden sich rund zehn Zentimeter lange grüne Schoten, die nur etwa zwei Zentimeter dick werden. Während die Erbsen in ihren Schoten heranwachsen, benötigt die genügsame Pflanze nur wenig Bewässerung. Eine Düngung kann sogar komplett unnötig sein, da die Erbsenpflanze zu den „Leguminosen“ gehört – sie bindet an ihren Wurzeln Stickstoff und versorgt sich auf diese Weise selbst.

Die für CLASEN BIO verwendete Erbsensorte „Poseidon“ erreicht bereits im Mai ihre Reife. Zu diesem Zeitpunkt sind die Schoten prall mit den dicht an dicht liegenden runden grünen Erbsen gefüllt. Sie werden maschinell geerntet, von ihren Schoten befreit und mit Heißluft getrocknet, bevor sie ihre Reise nach Deutschland antreten.

Haben die grünen Erbsen dann abschließend unsere strengen Qualitätskontrollen gemeistert, können sie in unserer Produktion für CLASEN BIO abgepackt werden und stehen neben unseren weiteren Hülsenfruchtsorten in Demeter-Qualität für dich bereit.

Kunden kauften auch

Zuletzt angesehene Produkte