CLASEN BIO Kichererbsen – milde, leicht süßliche Zutat für Falafel, Salate & mehr
Kichererbsen sind besonders aus der orientalischen Rezeptwelt bekannt und auch in der deutschen Küche sehr beliebt. Die nahezu kugelrunden CLASEN BIO Kichererbsen haben nach dem Garen einen milden, angenehm süßlichen Geschmack, der sehr gut zu pikanten Gerichten wie Salaten, Aufläufen, Curry und Gemüsepfannen passt. Außerdem sind Kichererbsen ein fester Bestandteil von Falafel und Hummus.
Auch inhaltlich kann die Hülsenfrucht gut punkten, denn sie ist reich an Eiweiß – zu vollen 20 Prozent besteht die Kichererbse aus diesem Nährstoff, der natürlicherweise zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beiträgt. Damit kommen nicht nur Abwechslung, sondern auch eine Extra-Portion Proteine in deinen Speiseplan. Zudem enthalten die Kichererbsen reichlich Eisen, das zu einer normalen Funktion des Immunsystems beiträgt.
Probiere unbedingt auch das CLASEN BIO Kichererbsenmehl, mit dem du zum Beispiel hervorragend Backen kannst.
Die CLASEN BIO Kichererbsen sind von Natur aus vegan und glutenfrei.
Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 1 Portion (100 g) CLASEN BIO Kichererbsen pro Tag.
Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise
CLASEN BIO Wachtelbohnen erfreuen sich einer großen Beliebtheit für vielfältige pikante Speisen.
Für eine deutlich verkürzte Garzeit empfehlen wir das vorherige Einweichen der Bohnen – gib die gewünschte Menge in die dreifache Menge Wasser und lass sie rund zwölf Stunden lang (z.B. über Nacht) einweichen. Anschließend das Wasser abgießen und die Bohnen gründlich abspülen, bevor sie in einen großen Topf gegeben und mit frischem Wasser aufgegossen werden. Das Wasser sollte ca. drei Zentimeter über den Wachtelbohnen stehen. Nach dem Aufkochen die Bohnen rund 50 Min. bei sehr geringer Hitze köcheln. Auch nach dem Garen haben die sehr mild schmeckenden CLASEN BIO Wachtelbohnen noch immer ihre Form, sind innen jedoch angenehm weich.
In der mexikanischen Küche sind Wachtelbohnen fester Bestandteil der „Refried Beans“ – zerdrückte, gebratene und gewürzte Bohnen, als Beilage oder für Füllung. Ein passendes Rezept sind unsere großartigen „Tex-Mex-Tortillas mit Wachtelbohnen und buntem Gemüse“. Auch Dips lassen sich aus den Bohnen hervorragend herstellen und ganz nach Geschmack würzen und variieren. Daneben empfehlen wir dir die klassische Verwendung als Suppen- und Eintopfzutat – ein Oldie but Goldie. Und last but not least sind die CLASEN BIO Wachtelbohnen eine perfekte Zutat für pikante Salate.
Lass es dir schmecken!
Wachtelbohnen sollen aus Südamerika stammen und dort schon seit rund 8.000 Jahren Verwendung finden. Anderen Stimmen zufolge sei Nordamerika die Heimat dieser Bohne. Unbestritten bleibt, dass sie ursprünglich in jedem Fall vom amerikanischen Kontinent stammt. Für CLASEN BIO wird die Hülsenfrucht kontrolliert biologisch in Kanada, Indien, China, Türkei oder Argentinien angebaut. Was der aktuelle Ursprung ist, kannst du immer auf der Verpackungsrückseite sehen.
Bei der Wachtelbohne handelt es sich um eine krautige Pflanze, die ein warmes, allerdings auch nicht zu heißes Klima bevorzugt und ansonsten eher pflegeleicht ist. Sie erreicht eine relativ geringe Wuchshöhe, die mitunter bei nur einem halben Meter liegen kann. Aus den traubigen rötlichen Blütenständen bilden sich lange recht dünne Hülsen aus, anhand derer bereits die darin schlummernden Bohnen erkennbar sind, denn schon die Hülsen haben das typische rot getupfte Muster der Wachtelbohnen.
Mit der Reife geht einher, dass die Hülsen eine zunehmend bräunliche Nuance erhalten. Ist der Erntezeitpunkt gekommen, wird die Pflanze als Ganzes maschinell geerntet und die unempfindlichen trockenen Bohnen werden aus ihren Hülsen gedroschen.
Alle Pflanzenbestandteile und andere Fremdkörper werden abgesiebt, so dass nur die getupfte Bohne übrig bleibt. Nach dem erfolgreichen Passieren unserer Qualitätskontrolle werden die Wachtelbohnen abgepackt und gesellen sich zu den fünf anderen Hülsenfrüchten von CLASEN BIO.