BIO Quinoa weiß

Noch keine Bewertungen
  • Sehr mild & fein nussig
  • Ideal für Aufläufe, Füllungen & Desserts
  • Quelle für Ballaststoffe, Eiweiß & Eisen
5,69 €
12,64 € / kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Bio
  • Grüner Punkt
  • Glutenfrei
  • Bio
  • Vegan

CLASEN BIO Quinoa tricolore – mild würzige Mischung aus weißer, roter und schwarzer Quinoa


Seit uns der Quinoa-Hype vor einigen Jahren erreichte, hat das kleine Inka-Korn jede moderne Küche erobert und ihren Weg in pikante und süße Gerichte gefunden. Quinoa tricolore von CLASEN BIO besteht aus weißen, roten und schwarzen Quinoa-Körnern, die einen angenehm würzigen und leicht nussigen Geschmack haben – im Vergleich zur puren weißen Quinoa ist diese Mischung ein wenig würziger.

Neben ihrer vielfältigen Verwendbarkeit punktet Quinoa auch damit, dass sie eine Quelle für Eiweiß & Eisen ist, das zur Zunahme und Erhaltung von Muskelmasse beiträgt. Wusstest du, dass Quinoa gar kein Getreide, sondern ein „Pseudogetreide“ ist? Ihre Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten ähneln stark denen von Getreide, streng genommen gehört Quinoa jedoch zur Familie der „Fuchsschwanz-gewächse“. Daher ist sie von Natur aus glutenfrei und eignet sich bestens für eine Ernährung bei Zöliakie und Glutensensitivität.

CLASEN BIO Quinoa tricolore ist von Natur aus vegan.

Ein Tipp: Bei CLASEN BIO findest du auch weiße Quinoa sowie gepuffte, direkt essfertige Quinoa.

Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.

 

Quinoa bietet für pikante und süße Speise eine erstaunliche Verwendungsvielfalt.

Zubereitung: Vor der Verarbeitung empfehlen wir, die gewünschte Menge CLASEN BIO Quinoa in einem Sieb unter warmem Wasser abzubrausen. Koche die Quinoa dann in einem offenen Topf in der doppelten Menge Wasser auf und lass sie bei geschlossenem Topf und reduzierter Hitze rund 15 Min. köcheln. Sobald die Quinoa glasig aussieht, ist sie gar, kann vom Herd genommen werden und sollte noch einmal 5 Min. ausquellen. Die gegarte Quinoa lässt sich nach Belieben würzen und mit Gemüse kombinieren und ist so perfekt als Beilage sowie als Füllung für Paprika und Co.

Mit ihrem mild würzigen und leicht nussigen Geschmack passt Quinoa gleichermaßen zu Gemüse- und zu Fleischgerichten. Probiere beispielsweise unser Rezept für Quinoa-Salat mit paniertem Feta und den leckeren Limetten-Quinoa mit gegrilltem Lachs. Für Brote, Aufläufe, Bratlinge und sogar für veggie Burger-Patties ist Quinoa eine hervorragende Zutat. Bei Bratlingen und Patties erreichst du über bindende Zutaten wie glutenfreie Haferflocken oder Ei(-Ersatz) die gewünschte Konsistenz. Auch CLASEN BIO Leinsamen- und Sojamehl lassen sich zur Bindung verwenden.

Quinoa lässt sich außerdem sehr gut süß zubereiten. Gare sie direkt in (pflanzlicher) Milch und gib sie dann in dein Müsli oder Porridge, in süße Aufläufe oder in Obstsalate.

Guten Appetit!

Vor Jahrtausenden schätzte das mystische Volk der südamerikanischen Inka die Quinoa so sehr, dass sie sie als „die Mutter aller Körner“ bezeichneten und sie ehrfürchtig in goldenen Schalen für ihre Götter darbrachten. Im 21. Jahrhundert fanden die kleinen Körner schließlich auch ihren Weg in unseren Speiseplan.

Für CLASEN BIO wird Quinoa kontrolliert biologisch und unter fairen Bedingungen angebaut. Im warmen und trockenen Klima ihrer Ursprungsländer erreicht die krautige Pflanze, die bis in Höhen von 4.000 Metern gedeiht, eine Wuchshöhe von bis zu drei Metern. Die robuste Quinoapflanze trägt rispenartige Blütenstände, die je nach Sorte weißlich-gelb, rötlich oder bräunlich sind. In der Form ähneln die Blütenstände einem buschigen, spitz zulaufenden Fuchsschwanz, weshalb die Pflanzenfamilie auch „Fuchsschwanzgewächs“ genannt wird.

Zwischen Anfang und Mitte September haben die kleinen Quinoa-Körner ihre Reife erreicht. Mithilfe von Mähdreschern werden die kompletten Pflanzen geerntet und gründlich getrocknet, ehe sie gedroschen werden, um an die Quinoa zu gelangen. Nach dem gründlichen Absieben restlicher Pflanzenbestandteile folgt noch ein wesentlicher Verarbeitungsschritt: Da sich auf der Quinoa natürlicherweise Bitterstoffe (Saponine) befinden, mit denen sich das Korn selbst gegen Fraßfeinde schützt, werden sie mit Wasser gewaschen und so vom Großteil der Saponine befreit. Abschließend erfolgt noch einmal eine Trocknung, ehe die fair gehandelte Quinoa zu uns nach Deutschland gelangt und für CLASEN BIO abgepackt wird.

Kunden kauften auch

Zuletzt angesehene Produkte