BIO Physalis

Noch keine Bewertungen
  • Aromatisch, säuerlich & leicht süß
  • Ideal für Energyballs, Müslis & Desserts
  • Reich an Ballaststoffen & Vitamin C, eine Phosphor-Quelle
3,99 €
31,92 € / kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Bio
  • Grüner Punkt
  • Glutenfrei
  • Bio
  • Vegan

CLASEN BIO Physalis – ein super leckerer fruchtiger Snack

Die kleine Physalis ist reich an Ballaststoffen, Vitamin C und eine Phosphor-Quelle und ist somit viel mehr, als nur ein dekorativer Lampion auf dem Teller. Die Frucht selbst wird beim Heranwachsen von einem grünen, später orang-gelben Lampion verborgen. Je nach Reifegrad ist der umhüllende Lampion unterschiedlich gefärbt. Die Frucht selbst leuchtet dir, wenn sie frisch ist, orange-gelb entgegen. Wusstest du, dass du diese tolle Frucht auch getrocknet kaufen kannst? Hier bei CLASEN BIO findest du die getrocknete Physalis in Premium Qualität! Die getrocknete Physalis ist ...

  • aromatisch, säuerlich und leicht süß
  • ideal für Energyballs, Müsli und Desserts
  • reich an Ballaststoffen
  • reich an Vitamin C
  • eine Phosphor-Quelle

Neben dem positiven Einfluss u.a. gegen Stress verbessert die Frucht das allgemeine Wohlbefinden nachhaltig. CLASEN BIO Physalis sind von Natur aus vegan und glutenfrei.

Die vornehme Blässe verrät den Reifegrad

Physalis reifen gut behütet in einer Hülle heran, die anfangs grün, später gelb-orange und mit zunehmender Reife der innenliegenden Frucht allmählich blass wird. Ist die Hülle blass und pergamentartig trocken, sind die Früchte vollreif und werden geerntet und getrocknet. Die getrockneten Früchte besitzen die gleichen positiven Nährwerte, wie die frische Frucht, allerdings auf das Gewicht gerechnet, sehr viel konzentrierter, da ja das Wasser entzogen wurde. Die kirschähnlichen Früchte werden nach der Ernte sorgfältig aus dem Kelch gezupft und bleiben dabei als ganze Frucht erhalten. Getrocknet behalten sie so einen meist weichen Biss.

Eine Frucht mit vielen Namen

Physalis kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie Blase. Damit ist die pergamentartige Hülle in der Form eines Lampions gemeint. Die kirschgroße Frucht wird deshalb auch Blasenkirsche genannt. Ihren Ursprung hat die Physalis in den Anden. So wundert es nicht, dass sie auch noch den Namen Andenbeere trägt. Von Seefahrern, die die getrocknete Physalis wegen ihres hohen Vitamin C-Gehaltes sehr schätzten, wurde sie auch nach Südafrika exportiert. Und du ahnst es schon, dass sie deshalb auch noch einen weiteren Namen trägt, nämlich Kapstadtstachelbeere!
Außer in Peru, Venezuela, Chile und Kolumbien wird die Pflanze noch in Indien, Indonesien, Australien, Neuseeland, Südafrika und Nordamerika angebaut.

Ein Geschmack zwischen Ananas und Maracuja

Der Geschmack der getrockneten Blasenkirschen ist ganz ähnlich, wie der der frischen Physalis. Ihr Geschmack ist exotisch – anfangs eher süß-säuerlich, und dann kommt im Anschluss die liebliche Süße – vergleichbar am ehesten mit der von Ananas, Stachelbeere oder Maracuja. Eine Blasenkirsche enthält viele kleine Kerne, die ihr auch in getrocknetem Zustand einen sympathischen Biss verleihen.

Die Vitaminbombe Physalis – vernasche sie am besten täglich!

Wenn du täglich eine Handvoll getrocknete Physalis, ca. 30 Gramm, vernaschst, hast du schon 15% deines täglichen Vitamin C-Bedarfs gedeckt. Aber nicht nur Vitamin C ist enthalten, auch weitere wichtige Vitamine, Eisen und Eiweiß stecken in den orangen-gelben Kugeln. Gut 21% der getrockneten Physalis Bio sind wertvolle Ballaststoffe, sie kurbeln die Darmtätigkeit an. Der Phosphorgehalt kann sich ebenfalls sehen lassen.
Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre eine Portion (30 g) CLASEN BIO Physalis pro Tag. Unsere Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.

Die besten Tipps, wie du Physalis in Bio und getrocknet genießt

Den süß-säuerlichen Geschmack der kleinen, getrockneten Beere genießt du als Zutat zu deinem Müsli oder als Topping auf deinen Salat. Aber auch zum Früchtetee kannst du die süß-saure Beere dazugeben. Du wirst sehen, dass dein Früchtetee plötzlich eine ganz neue, feine Note bekommt.
Als Snack passt die fruchtige Physalis immer, einfach aus der Tüte naschen und glücklich sein. Bei CLASEN BIO bekommst du natürlich nur gute Qualität, denn die getrocknete Bio Physalis ist frei von schädlichen Rückständen!
Liebst du Studentenfutter? Du kannst dir eine fertige Mischung mit dem säuerlichen und fruchtigen Geschmack der Physalis anreichern. In keiner fertigen Mischung ist sie enthalten – was für eine wohltuende Abwechslung!

Rezepte mit Physalis ohne Zucker

Wer auf eine natürliche, gesunde Ernährung Wert legt, vermeidet Zucker, wann immer es geht. Mit getrockneter Andenbeere als Zutat kannst du die perfekten Energyballs und Müsliriegel selbst herstellen. Im Internet gibt es viele Rezepte, gerade zu Müsliriegel, Energiekugeln und Nussriegeln.
Und dann gibt es da noch ein Rezept, auf das wir dich unbedingt hinweisen möchten: Der Sommer-Cocktail mit Gin, Kirschen und Physalis! Dieser Cocktail ist ein echter Hingucker bei jeder Sommerparty oder einer sommerlichen Geburtstagsfeier. Das Besondere an diesem Rezept sind die aromatischen Ingwerstäbchen, die teils püriert werden, aber auch als Überraschung im Cocktail auftauchen. 

Du magst keine Rosinen? Dann probiere getrocknete Physalis!

Wer aus jedem Kuchen und dem Müsli die Rosinen herauspickt, weil er den Geschmack einfach nicht mag, sollte jetzt einmal unbedingt zu Physalis greifen! Von den durchschnittlichen Nährwerten her ist das gar kein Problem! Auch im morgendlichen Müsli, im Obstsalat oder in der Quarkcreme zum Nachtisch – Physalis sind hoch im Kommen! Probiere Physalis im ...

  • Apfelkompott
  • Eis
  • Pfannkuchen
  • Muffin
  • Gugelhupf

Sei mutig und probiere immer wieder Neues aus.

Kaum eine Frucht wird so oft als essbare Dekoration verwendet, wie die frische Physalis. Man kennt sie als Deko auf kalten Platten, auf Salaten aller Art, als Beilage auf dem Teller und als Dekoration von diversen Cocktails. Ihr ganz eigener, säuerlich-süß-fruchtiger Geschmack macht die getrockneten CLASEN BIO Physalis zu einer perfekten Zutat für selbstgemachte Müsliriegel oder Energyballs.

Mit ihrem hohen Ballaststoffgehalt sind sie eine perfekte Anreicherung für energievolle Frühstücksgerichte. Neben Müsli und Porridge kannst du die die leckeren Früchtchen hervorragend für eine morgendliche Smoothie-Bowl verwenden oder direkt mit in den Smoothie-Mixer geben.

Da sie sich ebenfalls in Desserts und Obstsalaten hervorragend machen, ergeben sich auch hier viele Einsatzmöglichkeiten für die kleine Vitaminbombe. Überzeuge dich selbst und mixe dir einen „Sommer-Cocktail mit Gin, Kirschen & Physalis“ ! Viel Vergnügen und gutes Gelingen!

Was für eine Weltenbummlerin, diese Physalis! Denn von ihrer Heimat, den Anden, schaffte die Beerenfrucht Anfang des 19. Jahrhunderts den Sprung nach Südafrika und bekam dort auch ihren zweiten Namen: Kapstachelbeere. Mit den Seefahrern, die die Vitamin-A-Bombe gegen die Vitaminmangelkrankheit Skorbut mit an Bord nahmen, ging es dann um die ganze Welt.

Die botanische Bezeichnung Physalis resultiert aus der Tatsache, dass die kleine Frucht in eine Art Blase gehüllt ist und Physalis ist die griechische Bezeichnung für „Blase“. Bei dieser Blase handelt es um den Kelch, den Lampion, der die Frucht schützend umschließt.

Die Physalis ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Nach der Blütezeit – mit dem Wachstum des Fruchtansatzes – vergrößert sich der Blütenkelch und bildet eine papierdünne, zunächst grüne, später gelblich, pergamentartige, eingetrocknete Hülle. In dieser schützenden Naturtüte befindet sich die fast kugelige, ein wenig klebrige, goldgelbe bis orange Beere, in deren süß-saurem Fruchtfleisch sich kleine, essbare Samen befinden.

Die für CLASEN BIO Physalis geernteten Früchte werden fein säuberlich von ihren Lampions und anderen Pflanzenbestandteilen befreit. Danach werden sie schonend getrocknet und sorgsam in kleine Gebinde gepackt, um sie anschließend sicher auf die weite Reise bis zu uns zu schicken. Nach einer strengen Qualitätskontrolle werden die goldenen Schätzchen für CLASEN BIO abgepackt. Dabei werden sie von uns noch einmal vereinzelt, gesichtet und verlesen.

Kunden Rezensionen

Noch keine Rezensionen Bewertung schreiben

Kunden kauften auch

Zuletzt angesehene Produkte