CLASEN BIO Hanfmehl – mild aromatisches Extra zur schnellen Verfeinerung & für Gebäck
Das fein vermahlene Hanfmehl besteht zu 100 % aus Bio Hanfsamen der THC-armen Speisehanfsorte Cannabis Sativa. Damit hat das Spezialmehl keinerlei berauschende Wirkung und kann genussvoll zur Verfeinerung von Speisen und für Gebäck verwendet werden.
In diesem Superfood von CLASEN BIO stecken reichlich Eiweiß und Ballaststoffe sowie ebenfalls hohe Gehalte der beiden Mineralien Zink und Eisen. Zink ist ein wahrer Beauty-Mineralstoff, denn er trägt zum Erhalt gesunder Haut, Haare und Nägel bei. Außerdem unterstützt Zink, ebenso wie Eisen, die normale Funktion des Immunsystems.
¹ Mit weniger als 6 g Kohlenhydraten pro 100 g handelt es sich bei unserem Hanfmehl um ein kohlenhydratreduziertes Mehl – es liefert rund 92 % weniger Kohlenhydrate als 100 g herkömmliches Weizenmehl.
Das Hanfmehl von CLASEN BIO ist von Natur aus vegan und glutenfrei.
Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehren Sie 1 Portion (20 g) CLASEN BIO Hanfmehl pro Tag.
Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.
Hinweis: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht für den Verzehr durch Kinder, Schwangere und Stillende geeignet. Wir empfehlen den Verzehr von maximal 1 Portion (20 g) täglich.
Mit seinem mild aromatischen Geschmack und seinen wertvollen Inhaltsstoffen ist das Hanfmehl von CLASEN BIO eine kulinarische Bereicherung.
Besonders für die schnelle Aufwertung von Speisen bietet sich das leicht nussige Spezialmehl an: Verfeinern Sie Frühstücksgerichte, Smoothies und Süßspeisen einfach und schnell mit etwas Hanfmehl.
Auch für Gebäck, rund um Plätzchen und Kuchen, lässt sich das Spezialmehl hervorragend verwenden. Je nach Rezept lassen sich dabei bis zu 10 % der Mehlmenge durch das Hanfmehl austauschen, womit Sie gleichzeitig Kohlenhydrate einsparen können. Falls Sie noch mehr Mehl ersetzen möchten, kombinieren Sie das Hanfmehl beispielsweise mit dem CLASEN BIO Mandelmehl oder einer anderen Sorte.
Unser Rezept für den köstlichen "Zitronen-Gugel-Hanf" ist ein ideales Beispiel für die großartigen Kombinationsmöglichkeiten unserer Spezialmehle.
Sind Sie auf den Hanf-Geschmack gekommen? Dann haben wir noch einen weiteren „hanftastischen“ Tipp für Sie: Probieren Sie die zarten CLASEN BIO Hanfsamen, mit denen Sie auch Salate und Aufläufe verfeinern sowie rauschfreie „Hanf-Cookies“ und vieles mehr zubereiten können.
Lassen Sie es sich schmecken!
Mit rund 8.000 Jahren der Nutzung durch den Menschen gehört Hanf zu den ältesten Kulturpflanzen. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Zentralasien, wird jedoch seit Langem auch auf anderen Kontinenten angebaut. Die Hanfsamen, aus denen das CLASEN BIO Hanfmehl entsteht, stammen aus dem Bio-Anbau in Österreich.
Übrigens hat der hier verwendete Hanf nichts mit Marihuana zu tun, denn aus dem Speisehanf Cannabis Sativa wurde das berauschende THC nahezu komplett herausgezüchtet – daher die Bezeichnung als „Speise“hanf.
Die bis zu vier Meter hohen recht robusten Hanfgewächse mit ihren charakteristisch geformten Blättern blühen ab Juni. Vor allem am oberen Sprossende der grasgrünen Pflanze befinden sich ihre kleinen bräunlichen Früchte, die Hanfsamen oder auch Hanfnüsse genannt werden und ab Mitte September ihre Reife erreicht haben.
Mit speziellen Mähdreschern erfolgt bis Mitte Oktober die Ernte der langen Hanfpflanzen. Durch Dreschen und anschließendes Reinigen werden die Hanfsamen von den Fasern und Blättern getrennt. Sowohl mit als auch ohne Hülle sind die Bio Hanfsamen jetzt bereits verzehrfertig.
Um das CLASEN BIO Hanfmehl herzustellen folgt nun das Schälen der Hanfsamen und ihr anschließendes Pressen in einer Ölpresse. So wird auf der einen Seite das begehrte nussige Hanföl gewonnen und auf der anderen Seite der sogenannte „Presskuchen“ aus 100 % wertvollen teilentölten Hanfsamen.
Zum Schluss wird der Presskuchen zu feinem Mehl vermahlen und in wiederverschließbare Beutel abgefüllt – fertig ist das CLASEN BIO Hanfmehl. Daneben gibt es noch sechs weitere spannende Spezialmehl-Sorten.